HSG Tennis League
Frühjahr 2025 (HSG-TLF25)
Selbstgesteuertes, digital unterstütztes Tennisturnier für Studentinnen und Studenten.
Beschreibung
Die HSG-TLF25 ist die ideale Gelegenheit, einige Matches zu spielen und andere Spieler/-innen kennenzulernen. Das Besondere: Das Turnier wird als „selbstorganisiertes Turnier“ durchgeführt. Dies bedeutet, dass die Matches eingenständig geplant und gespielt werden, zu Tageszeiten und am Ort eurer Wahl. In der Vorrunde spielst du in einer 4er- oder 5er-Gruppe gegen alle anderen Teilnehmenden in deiner Gruppe, was dir mindestens drei bis vier Matches garantiert. Die genaue Anzahl der Matches hängt von der Anzahl der Anmeldungen ab. Alle Details, von der Spielplanung bis zur Ergebniserfassung, werden über eine App organisiert. Geplant sind jährlich 4 Turniere, d.h. pro Quartal ein Turnier á 8 – 10 Wochen.
Die HSG-TLF25 teilt sich auf in ein Vorrunde (oder Qualifikation) und in ein Finalturnier. Die Vorrunde beginnt am 3. März und dauert bis zum 30. April. Das Finalturnier beginnt am 1. Mai und endet am 24. Mai. Pro Gruppe qualifizieren sich die Gruppensieger für die Finalrunde.
Was sind Deine Vorteile?
- mind. 3 Matches in der Vorrunde
- flexible, individuelle Terminvereinbarung direkt über die TennisMatch App
- bessere Planbarkeit der Matches (Match-Dauer 60 Min. max.)
- Liga System mit gemischten 4er-Gruppen
Ablauf:
- Nach der Auslosung erhältst du Zugang zu einer App, über welche die Organisation des Turniers läuft. Du wirst via App zu Deiner Gruppe, den Spielen und Weiterem informiert.
- In der Vorrunde wird in 4er- oder 5er-Gruppen jeder gegen jeden gespielt.
- Die Finalrunde findet vom 1. Mai bis 24. Mai im KO-System statt.
- Der/die erstgenannten Spieler ist für die Organisation des Matches verantwortlich, einschließlich der Platzreservierung und der Bereitstellung von vier Matchbällen.
So funktioniert’s
Die Spieler/innen organisieren ihre Matches innerhalb der Gruppe mit Hilfe Tennis-Match App selbst. Du bist als Gastgeber/in für 1- 2 von Deinen 3-4 Matches verantwortlich. D.h. Du machst die Platzreservation nachdem Du mit Deinem Gegner/in (Gast) im Chat Ort und Zeit vereinbart hast. Du zahlst als Gastgeber/in zudem vor Ort auch die Platzmiete im jeweiligen HSG-Partner Center (siehe Lister der Center unten). Dafür wirst Du dann bei Deinen 2 anderen Matches eingeladen. Über die TennisMatch App erhälst Du vom Official die Information, welche Matches bis wann zu organisieren sind. d.h. Terminvereinbarung und Resultaterfassung müssen über die TennisMatch App laufen. Mit Deinem Gast kommunizierst Du über die TennisMatch App (Chat-Funktion) oder über Email.
Die in der App aufgeführten Deadlines sind sog. soft Deadlines, d.h. sie können in der Vorrunde überschritten werden. Wichtig ist dass der Termin innerhalb der soft Deadline definiert wurde.
Es gibt eine App für Apple und eine für Android.
Spielmodus/Tiebreak
Der Spielmodus für die Vorrunde und die Finalrunde sind wie folgt:
- gespielt wird auf 8 Games – «no-ad». Bei 7/7 gibt es ein Tiebreak auf 7
- Die Match-Dauer beträgt exakt 1 Std. (inkl. 5 Min. Einspielzeit); Jedes Match endet auf die volle Stunde.
- Jedes gewonnene Game gibt einen Punkt; ein Sieg gibt 2 Bonuspunkte.
- Im Übrigen gilt das Swiss Tennis Turnierreglement.
Anmeldung
Das Turnier wird in drei Kategorien gemäss den Unisport Kursniveaus gespielt (s. Voraussetzungen). Um die Einteilung der Kategorien machen zu können, brauchen wir von Dir eine Selbsteinschätzung zu deiner Spielstärke. Folgende Levels stehen zur Auswahl:
- Kategorie 1: Tennis Level 2 und 3 (Einsteiger-Mittleres Niveau (Herren R8/R9) Damen R7/R9)
- Kategorie 2: Tennis Level 4 und 5 (Mittleres Niveau Herren R6/R8, Damen R5/R7)
- Kategorie 3: Tennis Level 6 und 7 (Gutes Niveau, Herren R3/R6, Damen R2/R5)
Zugelassen sind Beginner ab Level 2. Für lizenzierte Spieler/innen stehen auch die Swiss Tennis Rankings zur Verfügung.
Anmeldung bitte per email an unisport@unisg.ch. Bitte gibt im email bereits Deine Spielstärke an.
Daten & Termine
- Kick-Off: Am 25. Februar 18.00 Uhr bieten wir ein Zoom Kick Off Meeting an
- Anmeldeschluss: 26. Februar 2025, 18:00 Uhr; (danach sind Nachmeldungen möglich, falls so 4er-Gruppen komplettiert werden können)
- Auslosung: 27. Februar
- Qualifikation: 3. März – 27. April 2025
- Finalrunde: 28. April – 24. Mai 2025 (Pro Kategorie)
Spielorte
Die Matches finden auf den folgenden Anlagen in St. Gallen statt:
- Tennishalle TC St. Gallen
- Sportfeld Gründenmoos
- Tennispark Falkensteig
- Padel- Tenniscenter Schiltacker
- Tennishalle Tübach
- Tennis- Badminton Center Ullmann
- …
Bitte erwähne bei der Bezahlung, dass du von der HSG bist und am Tennisturnier teilnimmst, um den vergünstigten Studententarif zu erhalten.
Nach Wahl können Matches auch an anderen Orten geplant und durchgeführt werden: Uzwil, Altstätten, Widnau, etc. Ihr entscheidet, was euch am besten selbst passt.
Voraussetzung für eine eine Teilnahme
Du bist teilnahmeberechtigt, falls Du
- mehr als ein „Beginner 2“ Spielniveau hast (z.B. Grundschläge, Service, Volleys etc.)
- über die notwendigen Regelkenntnisse verfügst
- im März bis Mai zeitlich gut verfügbar bist und
- eingeschriebene(r) Student/in bist.
Nenngeld
- CHF 30.–
- Im Preis nicht inbegriffen ist die Platzmiete
Zahlung an:
IBAN: CH19 0483 5001 2385 7000 0, Akademischer Sportverband St. Gallen, Dufourstrasse 50, 9000 St. Gallen. Vermerk: Selbstorganisiertes Tennisturnier
Die Zahlung muss 48 Std. nach der Anmeldung erfolgen.
Preise
- Als Gruppensieger erhälst Du einen Gutscheine von Beliani im Wert von CHF 50.
Über die App TennisMatch
Chatte mit Deinem/er Gegner/in und fixiere mit Ihm/Ihr einen Termin. Nach dem Match gibst Du das Resultat in die TennisMatch App ein.
Nachdem Du dich für das Turnier angemeldet hast, senden wir dir einen Link zur Registrierung. Sobald alle in Deiner Gruppe über die App verfügen kannst Du beginnen, die App operativ einzusetzen und Termine zu machen

Locations & Kontakt
Gerne helfen wir Dir weiter bei allen Infos rund um das Turnier:
Organisation:
Selina Sutter (HSG)
E-Mail: unisport@unisg.ch / Telefon: 071 224 22 50
Charles von Wurstemberger (Tennis-Match)
Die Matches finden in den HSG Partner Centern statt. Diese sind namentlich:
Sportfeld Gründenmoos
Padel – Tenniscenter
St. Josephenstr. 58, 9000 St. Gallen
071 277 65 56
Tennispark Falkensteig
071 280 15 15
Tennis – Badminton Center Ullmann
071 311 42 65