Luzern Sommer Trophy 2025 (kurz: LST25)

Patronat/Partnerschaft
Sponsoren
Beliani_Logo_Color_RGB

Beschreibung

Die LST`25 besteht aus einer Qualifikations -Phase und einer Hauptrunde. Zuerst wird in 4er-Gruppen nach dem Round-Robin-Prinzip gespielt. Pro Kategorie qualifizieren sich die Gruppensieger*innen und -zweiten  für die Hauptrunde, welche im KO–System oder Round Robin gespielt wird und durch die Finalspiele abgeschlossen werden.

Wie funktioniert’s?

In der Qualifikation wird selbstorganisiert in 4er-Gruppen gespielt; d.h. Du hast 8 Wochen Zeit um 3 ranking-relevante Matches zu spielen.  Falls ein Spieler in der Gruppenphase nur 2x spielen kann und er nicht in die Hauptrunde kommt, steht Ihm noch ein Klassierungsspiel zu. D.h. der Official organisiert noch einen Match gegen einen etwa gleichstarken Gegner.

In der der Haupt- und Finalrunde werden pro Kategorie je nach Anzahl Teilnehmer*innen  die 1/4 ,  1/2 Finals und das Finale gespielt. Jedes Match wird auch hier von Spieler*innen selbst organisiert. Das im Swisstennis Tableau angegebene Datum ist der letztmögliche Termin.

Zur Anwendung kommt das Swisstennis Turnier-Reglement (TUR) und ergänzend das TennisMatch Reglement.

Spielmodus

  • Gespielt werden 2 Gewinnsätze; für den 3. Satz gilt Match-Tiebreak (10).
  • „No Ad“, d.h. bei Deuce entscheidet der nächste Ball über den Gewinn des Games. Der Rückschläger entscheidet auf welcher Seite aufgeschlagen wird. 
  • Die maximale Einspielzeit dauer 10 Minuten

 

Teilnehmende von Partner Clubs /Exerne Spieler

Teilnehmende von LST25 – Partnerclubs

Dies sind Mitglieder von den hier aufgeführten LST-25 Partner-Clubs. Diese Clubs erlauben ihren teilnehmenden Mitgliedern die Heimspiele auf der Clubanlage auszutragen, grds. ohne von den Gästen eine Gast-Gebühr zu erheben. Die Zeitfenster und die Reservationsmodalitäten für die Austragungen der Matches im Club müssen von den Spielern bei den jeweiligen Spielleitern des Clubs nachgefragt werden.

Externe Teilnehmende (Fremdspieler)

Als Fremdspieler gelten alle Teilnehmende, die nicht Mitglied eines hier aufgeführten LST25- Partnerclubs sind. Diese tragen ihre Heimspiele grundsätzlich im Sportcenter des jeweiligen Clusters aus (Ausnahmen sind vorgängig mit dem Official zu besprechen)

Match-Organisation und Ablauf

  1. Die SpielerInnen, die zum ersten Mal an einem selbstorganisierten Turnier teilnehmen (sog. TM- Rookies) erhalten am Tag nach der Auslosung eine detaillierte Anleitung per eMail und können dann die TennisMatch App (TM-App) für iOS und Android herunter laden (*)
  2. Spätestens 3 Tage nach Auslosung werden die Matches auf der TM-App für alle Teilnehmenden sichtbar
  3. Kontaktaufnahme mit den Gegnern via Chat-Funktion in der TM-App. (bitte innerhalb von 24h antworten)
  4. Terminvereinbarung und Eingabe des Spieltermins in der TM-App.
  5. Platzreservation durch den/die  Gastgeber/-in in einem der Partner-Center. Die Platzmiete (2 Stunden) sind im Nenngeld inbegriffen.
  6. Durchführung der Begegnung.
  7. Resultateingabe in der TM-App.

(*) sog. TM-Profis haben bereits an einem selbst-organisierten Turnier teilgenommen und verfügen über die TM- App.  Sie müssen diesen ersten Schritt nicht machen. Hier bitte darauf achten, dass die letzte Version

Gast/Gastgeber Model

Pro Match bist Du entweder Gastgeber oder Gast. Als Gastgeber bist Du verpflichtet
den Match zu organisieren, d.h. du solltest
  1. zeitnah über den TM-Chat den Gegner kontaktieren
  2. einen Termin vereinbaren, 
  3. den Platz  im Club oder Center  reservieren
  4. (neue) Bälle (1 Dose) mitbringen und last but not least
  5. nach dem Match das Resultat über die TennisMatch App dem Official eingeben.
Als Gast musst Du aktiv und konstruktiv an der Terminfindung mitwirken, d.h. Du muss allfällige Chat Anfragen innert 24 Std beantworten und falls die Vorschläge des Gastgebers nicht passen,  3 eigenen Vorschläge einbringen.
FAQs

Daten & Termine (NEU)

  • Anmeldeschluss: 15.06.2025
  • Auslosung: 17.06.2025 (20.00 Uhr)
  • Qualifikation: 23.06.2025 –17. 08.2025
  • Hauptrunde: 18.08.2025 – 28.09.2025

Preise

  • Alle Gruppensieger*innen erhalten als Preis einen Gutschein von Beliani.ch im Wert von CHF 50.–.

Nenngeld

Spieler Partner Clubs: CHF 88.- (inkl. Bälle)

Andere:  CHF 135.- (inkl. Platzmiete und Bälle im Center)

Die Zahlung muss spätestens bis zu der Auslosung erfolgen.

Zahlung an: UBS IBAN XXX;

UBSWCHZH8040 Konto lautend ; Luzern Sommer Trophy 2025.

Es werden keine Rechnungen verschickt.

Standorte

Gespielt wird in den Partner Clubs hier und in den

LST-25 Partner Centers:
– Padelta Kriens
– Padelta Dierikon
– Sportzentrum Wilisau

Ausschreibung

  • Aufgebot: Die Vereinbarung der Spieltermine erfolgt durch die beiden Spieler/-innen mit der TM-App. Der vereinbarte Termin ist verbindlich und kann nur im Einvernehmen angepasst werden.
  • Abmeldungen: Vor der Auslosung ist eine Abmeldung online bei Swiss Tennis bzw. per E-Mail an die Turnierleitung möglich. Erfolgt eine Abmeldung nach der Auslosung, bleibt der/die Spieler/-in zahlungspflichtig.
  • Bälle: Der „Host“ bringt neue Bälle mit (offizielle Swiss Tennis Bälle). Diese können an den sog. Ball Hubs gratis bezogen werden.
  • Plätze/Beläge:
    • es wird outdoor auf verschiedenen Belägen gespielt
    • wenn beide Gegner einverstanden sind, kann auch indoor in einem Center gegen Aufpreis gespielt werden
  • Mehrfachteilnahmen: Eine Teilnahme ist maximal in zwei Kategorien möglich. Das Nenngeld fällt pro Kategorie an.
  • Zusammenlegung von Kategorien: Überzählige Anmeldungen werden nach dem Datum der Anmeldung behandelt. Bei zu wenigen Anmeldungen werden Konkurrenzen, wenn möglich, zusammengelegt.
  • Versicherung: Liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden

Hotline

Während den Spielzeiten erreichst Du uns über die Hotline 079 379 46 39 oder per email schaubi@schaubi.ch.

Melde Dich bis  15. Juni 2025 an auf Swisstennis (….)

"LST'25 nicht aktiv

Über die App TennisMatch

Chatte mit Deinem/er Gegner/in und fixiere mit Ihm/Ihr einen Termin. Nach dem Match gibst Du das Resultat in die TennisMatch App ein.

Nach der Auslosung erhält der „Gastgeber“ auf der App eine Einladung zur Organisation des Matches. Der Gast erhält gleichzeitig einen Hinweis, dass der Gastgeber auf ihn zukommen wird. Voraussetzung ist selbstverständlich, dass beide die TennisMatch App installiert haben. Du findest diese unter dem Stichwort „Tennis-Match“ in den jeweiligen App Stores von iOS und Android.

Mehr Infos zur TennisMatch App
Download User Manual (PDF)

Locations & Kontakt

Padelta Dierikon

Kantonsstrasse

6036 Dierikon

 

Telefon 041 450 16 33

Hier findest Du die Liste mit den LST`25 Clubs & Centers

Gerne helfen wir Dir bei allen Fragen rund um das Turnier weiter:

LST’25  OfficialS

Charles von Wurstemberger (TennisMatch)

info@tennis-match.ch

Fritz Schaubschläger

schaubi@schaubi.ch

LST25 Hotline: 079 379 46 39

Padelta Dierikon

Padelta Kriens

Schlundstrasse

6010 Kriens

041 311 25 22

Patronat
Sponsoren
Beliani_Logo_Color_RGB